Industrienachrichten
Heim /

Industrienachrichten

/USA weigern sich, Zölle auf importierte Komponenten aus Südostasien zu erheben
USA weigern sich, Zölle auf importierte Komponenten aus Südostasien zu erheben
November 18, 2021
Am 10. November gaben US-Handelsbeamte bekannt, dass eine Gruppe inländischer Photovoltaikunternehmen in den USA Zölle auf aus drei südasiatischen Ländern importierte Photovoltaikmodule beantragt hatte. Das US-Handelsministerium lehnte diesen Antrag ab. Diese Ablehnung ist ein Erfolg für die American Solar Energy Association, die glaubt, dass Zölle die Photovoltaikindustrie schwächen werden. Diese ist entscheidend für die Erreichung der Ziele der Biden-Regierung, saubere Energie zu fördern und den Klimawandel zu bekämpfen.

Tatsächlich hat der US-Solarenergiehersteller seit dem 16. August beim US-Handelsministerium einen Antrag eingereicht, in dem er die Montage von Vorkomponenten bestimmter Hersteller unter Verwendung von in China produzierten Silizium-Wafern in Vietnam, Thailand und Malaysia und den anschließenden Export in die USA fordert. Nachdem Silizium-Photovoltaikzellen und -Module Umgehungsuntersuchungen eingeleitet hatten, sorgten diese für erhebliche Kontroversen unter den beteiligten Parteien im Land.

US-Handelsministerin Gina Raimundo hat die Glaubwürdigkeit des anonymen Zollantragstellers einmal „widerlegt“ und erklärt, dass die SEIA den Kampf gegen den Zollantrag aufgenommen habe, um 10.000 Solarunternehmen und 231.000 Solararbeiter in den USA zu schützen, die von den „finanziellen Vorteilen“ hinter dem Antrag nicht betroffen seien.

Auch die US-amerikanische Vereinigung der Solarenergieindustrie (SEIA) warnte, dass Zölle auf Solarmodule aus drei asiatischen Ländern fast 30 Prozent der US-amerikanischen Solarstromerzeugungskapazität schädigen würden, die in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich installiert wird.

Laut dem Marktforschungsunternehmen Panjiva und der jüngsten Analyse von S&P Global Markets Financial Intelligence ist das Importvolumen von Solarmodulen in den USA im dritten Quartal stark zurückgegangen. Der Rückgang betrug 27 % und stellte den stärksten Rückgang in einem Quartal seit 2018 dar. Viele Branchenkenner führen dies auf die Empfehlung einer anonymen Herstellergruppe zurück, die Zölle zu erhöhen. Die Unsicherheit über die Zölle hat den Projektfortschritt behindert, da sich die Zölle nach ihrer Einführung auf die abgeschlossenen Verkäufe zurückführen lassen.
Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt