Die Gesamtinvestition beträgt 780,2 Millionen US-Dollar! Der 1GW Mana Solarpark im Oman wird bis 2024 verlängert, um den kommerziellen Betrieb aufzunehmen
November 18, 2021
Laut der Muscat Daily werden die Solarparks Manah Solar I und II in der Provinz Amanda Chiriyah mit einer Gesamtkapazität von 1 GW im letzten Quartal 2024 ihren kommerziellen Betrieb aufnehmen.
Die für die Umsetzung von Oman Vision 2040 zuständige Regierungsbehörde teilte letzte Woche mit, dass die beiden Projekte voraussichtlich Investitionen von rund 300 Millionen Oman (780,2 Millionen US-Dollar/674,9 Millionen Euro) anziehen werden. Der Probebetrieb der jeweils 500-MW-Kraftwerke soll im vierten Quartal 2022 und im ersten Quartal 2023 erfolgen. Aufgrund der durch die neue Corona-Pandemie verursachten globalen Wirtschaftskrise wurde dieser Zeitraum jedoch verlängert.
Die Oman Power and Water Procurement Company (OPWP) wird als Stromabnehmer für das Independent Power Project (IPP) fungieren und zwei internationale Entwickler für Bau, Besitz und Betrieb des Kraftwerks auswählen. Im vergangenen Jahr veröffentlichte das Unternehmen eine Ausschreibung (RfP), an der sich neun Entwickler und Konsortien beteiligen konnten, die zuvor im Rahmen einer Präqualifikation (RfQ) ausgewählt wurden.
Zu den qualifizierten Bietern gehören Masdar, EDF Renewable Energy Company, die italienische Eni-Gruppe und die japanische Marubeni-Gruppe. Beide Parteien können bis zum 25. Mai kommerzielle Angebote einreichen. (OMR 1,0 = 2,601 USD/2,250 Euro)
Berichten zufolge besteht das Ziel Omans darin, dass bis 2025 erneuerbare Energien 10 bis 16 Prozent der von den wichtigsten Verbundsystemen des Sultanats erzeugten Elektrizität ausmachen und die gesamte Stromerzeugung bei etwa 2.800 Megawatt liegen soll.