Industrienachrichten
Heim /

Industrienachrichten

/Die Integration von Solarspeichern ist zum Trend geworden
Die Integration von Solarspeichern ist zum Trend geworden
July 24, 2023

Der Bereich Energiespeicherung ist stark besetzt, und es gibt ständig neue Anbieter. Der Reporter von „China Energy News“ stellte fest, dass seit der zweiten Jahreshälfte 2022 die Zahl inländischer Ausschreibungen für die Integration von Windkraft und Speicher deutlich zugenommen hat. Energiespeicherung hat sich zur zweiten Wachstumskurve für Unternehmen der neuen Energiebranche entwickelt. Fast alle führenden Solarhersteller sind in den Bereich Energiespeicherung eingestiegen. Solarspeicherbatterien mit gleicher Lebensdauer, integrierte Solarspeicherkraftwerke und integrierte Lösungen entstehen. Die Integration von Solarspeichern entwickelt sich zu einem neuen Trend in der Entwicklung der Energiespeicherbranche.


Nach über 20 Jahren Entwicklung hat die Solarindustrie die Netzparität vorzeitig erreicht. Ziel der Branche ist es nun, zwischen 2025 und 2030 Netzparität für rund um die Uhr regelbare Solarspeicherkraftwerke zu erreichen. Kurz gesagt: Solarenergie und Energiespeicherung können künftig kombiniert werden, um rund um die Uhr netzdienliche Kraftwerke wie Wärmekraftwerke zu bauen. Wird dieses Ziel erreicht, ist der Aufbau eines neuen Stromsystems mit erneuerbarer Energie als Hauptbestandteil verwirklicht. Gao Jifan, Vorstandsvorsitzender von Trina Solar, betonte, dass die Integration von Solarenergie und -speicherung ein wichtiger Faktor für einen sicheren und stabilen Betrieb des Stromsystems sei. Es sei notwendig, die Zusammenarbeit zwischen Solarspeicher- und Stromnetzbetreibern bei Planung, Bau und Betrieb zu stärken, die komplementäre Optimierung von Solarspeicher und Stromnetz zu realisieren, die Effizienz des Energieverbrauchs und die Anpassungsfähigkeit des Stromsystems zu verbessern und das Problem des unkoordinierten Energieverbrauchs von Solarspeichern und Stromnetz zu lösen.


Branchenkenner wiesen zudem darauf hin, dass die Integration von Solar- und Energiespeichern nicht nur eine Kombination aus Solarenergie und Energiespeicherung ist, sondern vielmehr die Öffnung zweier Plattformen, die enge Integration von Technologien und die flexible Anpassung der Konfigurationen an die jeweiligen Projektbedingungen umfasst, um eine optimale Gesamtsystemeffizienz zu erreichen und den wirtschaftlichen Nutzen des Projekts zu maximieren. Aus Sicht der Kerntechnologie von Energiespeicherprodukten agieren Solarhersteller zunehmend als Integratoren im Energiespeicherbereich, und es ist schwierig, die Vorteile der gesamten Industriekette in kurzer Zeit zu etablieren. Derzeit ist die Marktstruktur für Energiespeicher noch nicht ausgereift. Der Entwicklungstrend der Solar- und Energiespeicherintegration wird die Struktur der Energiespeicherbranche zwangsläufig neu gestalten.


Quelle: China Energy News
Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt