Indiens Importe von Solarmodulen steigen von Januar bis September um 448 %
November 30, 2021
Von Januar bis September 2021 stiegen Indiens Importe von Solarzellen und -modulen um 448 % und erreichten 1,97 Milliarden US-Dollar. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres importierte Indien Solarzellen und -module im Wert von 359,9 Millionen US-Dollar.
Von Januar bis September beliefen sich die Exporte des Landes an Solarzellen und -modulen auf 110,25 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 45 % gegenüber 76,13 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Im dritten Quartal 2021 beliefen sich Indiens Solarimporte auf 953 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 580 % gegenüber 140 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Verglichen mit den 762 Millionen US-Dollar im Vorquartal entspricht dies einem Anstieg von rund 25 % gegenüber dem Vorquartal.
Im dritten Quartal 2021 stiegen die Solarexporte um 25 % auf 21,2 Millionen US-Dollar gegenüber 16,9 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020. Dies war jedoch ein Rückgang von 65 % gegenüber den 60,6 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal.
Mit der Erholung des Marktes von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nahmen die Import- und Exportaktivitäten zu. Laut Mercoms Update zum indischen Solarmarkt für das zweite Quartal 2021 wurden in Indien im ersten Halbjahr 2021 (H1) 4,57 GW Solarkapazität installiert. Das entspricht einem Anstieg von 251 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und übertrifft damit die gesamte installierte Kapazität des Jahres 2020.