Industrienachrichten
Heim /

Industrienachrichten

/Indien lädt zur Ausschreibung eines 1,2-GW-Hybrid-Stromerzeugungsprojekts aus Solar- und Windenergie ein
Indien lädt zur Ausschreibung eines 1,2-GW-Hybrid-Stromerzeugungsprojekts aus Solar- und Windenergie ein
April 21, 2021
Die Solar Energy Corporation of India (SECI) hat ein Ausschreibungsverfahren gestartet und wird ein 1,2-GW-Wind-Solar-Hybrid-Stromerzeugungsprojekt nach dem Build-Own-Operate-Modell entwickeln.

Die ausgewählten Projekte werden im Rahmen eines 25-jährigen Stromabnahmevertrags (PPA) Strom an SECI verkaufen.

SECI legt in den Ausschreibungsunterlagen fest: „Projekte im Bau, Projekte, die noch nicht in Betrieb genommen wurden, und Projekte, die in Betrieb genommen wurden, aber noch keinen langfristigen Stromabnahmevertrag mit einer Agentur unterzeichnet haben und Strom auf kurzfristiger oder kommerzieller Fabrikbasis verkaufen, werden ebenfalls berücksichtigt, solange diese Das Projekt wurde nicht im Rahmen eines anderen zentralen oder staatlichen Plans angenommen und hat keine Verpflichtungen gegenüber bestehenden Käufern.“

Die im Projekt installierte Nennleistung einer dieser Energiequellen muss mindestens 33 % der vertraglich vereinbarten Kapazität betragen. Die Projektentwickler müssen den Anschluss an das Übertragungsnetz auf eigene Kosten durchführen. Die Mindestspannung beträgt 220 kV.

Der Photovoltaik-Generatorsatz eines Projekts kann in mehrere Module unterteilt werden, die bei Bedarf an mehreren Standorten installiert werden können. Die Mindestspannung eines einzelnen Moduls beträgt 33 kV.

Der Umfang des Projekts beträgt nicht weniger als 50 MW.
Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt