Industrienachrichten
Heim /

Industrienachrichten

/Riesige Investitionslücke: Indiens Ziel von 175 GW erneuerbarer Energie wird schwieriger
Riesige Investitionslücke: Indiens Ziel von 175 GW erneuerbarer Energie wird schwieriger
April 08, 2021
Um das Ziel einer Kapazität von 175 Gigawatt (GW) an erneuerbarer Energie zu erreichen, benötigt Indien nach Angaben des indischen Ministeriums für Neue Energien und Erneuerbare Energien (MNRE) und des Ständigen Energieausschusses des Parlaments von heute bis Ende Dezember 2022 Investitionen in Höhe von 2,6 Billionen Yuan (ca. 1,6 Billionen Euro).

Dies bedeutet, dass das Land seine jährlichen Ausgaben für Projekte im Bereich erneuerbare Energien in den beiden Kalenderjahren 2021 und 2022 auf etwa 1,3 Billionen Rupien erhöhen muss. Dies ist jedoch weit entfernt von den durchschnittlichen jährlichen Investitionen von 823 Milliarden Rupien, die in den letzten fünf Jahren getätigt wurden.

Indien verfügt derzeit über eine installierte Kapazität an erneuerbaren Energien von 87 GW, und die derzeit realisierte Kapazität liegt bei etwa 30 GW. Anders ausgedrückt: Indien benötigt 58 GW, um das oben genannte Ziel zu erreichen.

Dem Bericht zufolge beträgt der Kapitalbedarf für eine Kapazität von 58 Gigawatt rund 2,6 Billionen Rupien, was Kosten von 45 Millionen Rupien pro Megawatt entspricht. In den nächsten zwei bis drei Jahren werden 1,827 Billionen Rupien Fremdkapital und 7,83 Milliarden Rupien Eigenkapital benötigt. Der Bericht fügte jedoch hinzu, dass die Kosten für Wind- und Solartechnologie in Zukunft voraussichtlich weiter sinken werden.

Laut Statistik erhielt Indiens Sektor für erneuerbare Energien zwischen dem Haushaltsjahr 2010/11 und dem Haushaltsjahr 2019/20 ausländische Direktinvestitionen (FDI) in Höhe von insgesamt 8,407 Milliarden US-Dollar. Im Haushaltsjahr 2018/2019 erreichten die FDI im Bereich erneuerbare Energien 1,446 Milliarden US-Dollar – den höchsten Stand in diesem Jahrzehnt. Im Haushaltsjahr 2019/20 erreichten die FDI 1,393 Milliarden US-Dollar.

Darüber hinaus erhielten erneuerbare Energiequellen im Geschäftsjahr mehr als eine Milliarde US-Dollar an ausländischen Direktinvestitionen, darunter auch Investitionen in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2012–13 und 1,2 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2017–18.

Dem Bericht zufolge ist die Indian Renewable Energy Development Agency (IREDA) das einzige öffentliche Finanzinstitut, das Finanzierungen für Projekte im Bereich erneuerbare Energien bereitstellt. Sie muss bereit sein, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen und Mittel für die Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien bereitzustellen.

Darin heißt es: „Daher empfiehlt der Ausschuss dem Ministerium, so weit wie möglich mehr langfristige Finanzierungen und zinsgünstige Kredite über multilaterale und bilaterale Agenturen zu mobilisieren.“

Dem Bericht zufolge hat IREDA bis Juni 2020 von 87 GW installierter Projekte im Bereich erneuerbare Energien 229 Projekte mit Krediten in Höhe von 25.922,26 Crore Rupien ausgestattet, was einer Gesamtleistung von 11.830,69 MW entspricht.
Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt