Der Blog
Solarpumpen: das Was, Warum und Wie
November 23 , 2021

Interessiert an Informationen über Solarpumpen ?

Der Zugang zu einer sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung ist weltweit ein wachsendes Problem. In vielen Gemeinden wird Grundwasser mit Dieselkraftstoffanlagen gefördert, die teuer und wartungsintensiv sind. In Gemeinden mit Stromknappheit kann Solarenergie eine Lösung sein.

Die größte Nachfrage nach Solarpumpen besteht in ländlichen, netzfernen Gebieten, die derzeit unterversorgt oder mit teuren, kraftstoffbetriebenen Pumpen versorgt werden. Solarpumpen sind in sonnenreichen Gebieten, darunter in weiten Teilen Afrikas, Südamerikas, Südasiens und Südostasiens, am wettbewerbsfähigsten. Die Technologie kann jedoch in fast allen Regionen der Welt erfolgreich eingesetzt werden.

„Die Dinge ändern sich; ständig entstehen neue Technologien. Wir können nicht widerstehen, Ihnen hochwertige Technologie zu den von Ihnen benötigten Kosten zu bieten.“ Auf die Frage nach dem Einsatz von Solarpumpen für die Wasserversorgung antwortete Jackson Mu, stellvertretender Direktor für Betriebsplanung im tansanischen Ministerium für Wasser und Bewässerung, Tazenba.
Damit Solarenergie jedoch erfolgreich sein kann, muss diese Technologie von Wasserexperten auf der ganzen Welt verstanden und geschätzt werden.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Die Situation hat sich in den letzten sieben Jahren dramatisch verändert. Die Preise für Photovoltaikmodule, die Wasserpumpen antreiben, sind deutlich gesunken, und die Technologie hat sich verbessert. Dadurch kann nun mehr Wasser zu tieferen Grundwasserquellen gefördert werden.

Obwohl die Anschaffungskosten dieser Anlage höher sind als bei anderen Pumpensystemen, sind die Betriebs- und Wartungskosten niedriger. Insbesondere im Vergleich zu Dieselpumpen ist Solarenergie nicht nur energieeffizienter, sondern hat auch eine Lebensdauer von über 20 Jahren, und der wirtschaftliche Nutzen übersteigt die Kosten bei weitem.

Das Solarwasserpumpensystem ist sehr einfach aufgebaut und umfasst das Solarpanel selbst, die Wasserpumpe und den Leistungsregler. Das neue System ist sehr flexibel und kann in Verbindung mit Notstromaggregaten und dem Stromnetz eingesetzt werden.

Bei der Planung eines Solarwasserpumpensystems spielen verschiedene Parameter eine Rolle, darunter Wasserbedarf (Volumen), Wasserspeicherung, Wassertiefe (Fallhöhe), Standort der Photovoltaikmodule und Sonneneinstrahlung. Moderne Software bietet Glücklicherweise kostenlose und benutzerfreundliche Tools, mit denen Ingenieure Solarpumpensysteme einfach planen und dimensionieren können.

Sobald das System betriebsbereit und geschützt ist, ist die langfristige Wartung entscheidend. Dazu gehören Gerätegarantien und Wartungsverträge, um die Sauberkeit des Wassers zu gewährleisten.
Bei Fragen erreichen Sie mich gerne unter sales@jnnewenergy.com

Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt