Industrienachrichten
Heim /

Industrienachrichten

/Ausschreibung für das größte Solarspeicherprojekt in Westafrika: 390 MW Solar + 200 MW Batteriespeicher
Ausschreibung für das größte Solarspeicherprojekt in Westafrika: 390 MW Solar + 200 MW Batteriespeicher
December 26, 2021
Der Entwickler eines gemischt genutzten Industrieparks im westafrikanischen Togo hat eine Ausschreibung für ein groß angelegtes Solar- und Energiespeicherprojekt gestartet und eine entsprechende Absichtserklärung abgegeben. Der panafrikanische Infrastrukturentwickler Arise Integrated IndustrialPlatforms (Arise IIP) arbeitet mit der togolesischen Regierung an der Adétikopé Industrial Platform (PIA), einer 400 Hektar großen Sonderwirtschaftszone nahe der Hauptstadt Lomé. Das Gebiet soll ein Industrie- und Logistikzentrum beherbergen und Westafrika über die Küste erschließen.

Arise IIP hat am 8. Juli eine Mitteilung herausgegeben, in der EOI aufgefordert wird, ein 200-MW-Batteriespeichersystem (BESS) und die zugehörige 161-kVA-Umspannwerksinfrastruktur für den Netzanschluss eines Gleichstrom-Photovoltaikkraftwerks mit einer Leistung von 390 MWp hinzuzufügen. Laut der Mitteilung sollen diese Projekte PIA vor allem langfristig zuverlässig und nachhaltig mit Strom versorgen.

Teilnehmer haben zwei Möglichkeiten: Sie können sich entweder um Verträge für Ingenieurdienstleistungen, Beschaffung und Bau (EPC) sowie fünfjährige Betriebs- und Wartungsverträge (O&M) bewerben oder einen 20-jährigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Arise IIP in Form eines Joint Ventures abschließen. Bewerber müssen mindestens über Erfahrung mit einem ähnlichen Projekt verfügen und finanziell in der Lage sein, die Arbeiten unmittelbar nach Auftragserteilung zu beginnen. Zudem müssen sie über ausreichend Material, technische Ressourcen und geeignetes Personal für die Projektarbeit verfügen.

Die Ausschreibungsunterlagen werden zwischen dem 20. und 30. Juli 2021 bereitgestellt. Danach haben Sie 12 Wochen Zeit, Angebote einzureichen. Dieses Projekt ist das bisher größte seiner Art auf dem afrikanischen Kontinent. Zuvor waren mehrere kleine Solar- und Energiespeicherprojekte geplant, darunter netzgekoppelte und Mikronetzprojekte. Die jüngsten Projekte befinden sich hauptsächlich in Madagaskar, Somaliland und Mosambik. Südafrika hat ebenfalls Geschichte geschrieben, indem es sich um Energiespeicherprojekte mit einer Kapazität von über 1 GWh beworben hat, um erneuerbare Energieprojekte bedarfsgerecht zu gestalten, da das Land schnell Energiekapazitäten erwerben möchte, um Versorgungsengpässe auszugleichen.
Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt