Industrienachrichten
Heim /

Industrienachrichten

/Australiens installierte Photovoltaikkapazität wird 2021 4–5 GW erreichen
Australiens installierte Photovoltaikkapazität wird 2021 4–5 GW erreichen
May 18, 2021
Laut dem vierteljährlichen Solarenergiebericht der australischen Energiekommission (AEC) ist die durchschnittliche Leistung von Solaranlagen für Privathaushalte und kleine Projekte in Australien von 2,65 kW im Januar 2012 auf einen Höchststand von 8,86 kW im Dezember 2020 gestiegen. Die durchschnittliche Größe der Anlageninstallationen erreicht jährlich im Dezember ihren Höhepunkt und sinkt dann saisonal im Januar. Auch Großprojekte weisen ein ähnliches Wachstum auf. Von Januar bis März 2021 dürfte die Zahl der Neuinstallationen pro Monat 85.000 übersteigen. New South Wales ist weiterhin führend unter den Bundesstaaten und hat im ersten Quartal 2021 über 24.400 Photovoltaikanlagen mit einer zusätzlichen installierten Leistung von 194 MW installiert.

(Quelle: Öffentliches WeChat-Konto „Seraph Photovoltaic Energy“, ID: seraphim-energy)

Marktsituation

Australiens neue Photovoltaikanlagen überstiegen 2020 die 4-GW-Marke, ein Anstieg von 7,5 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter liegen Photovoltaikanlagen auf Dächern unter 100 kW mit über 3 GW, Photovoltaikanlagen mit 100 kW bis 5 MW mit 117 MW und Photovoltaikanlagen über 5 MW mit 893 MW.

Im Jahr 2020 erreichte die installierte Kapazität von Photovoltaik-Dachanlagen in Australien einen neuen Rekordwert und machte 75 % der gesamten installierten Kapazität im Jahr 2020 aus. Im vierten Quartal erreichten die Photovoltaik-Dachanlagen 950 MW, die höchste installierte Kapazität in einem Quartal seit Beginn der SRES. Die Anzahl der Installationen überstieg 110.000. Im Vergleich zum vierten Quartal 2019 stiegen die Anzahl der Installationen und die installierte Kapazität um 29 % bzw. 36 %. Niedrige Technologiekosten und der Homeoffice-Modus während der Pandemie haben die installierte Kapazität von Photovoltaik-Dachanlagen stark erhöht. Die installierte Photovoltaik-Dachkapazität von New South Wales belegte mit 927 MW den ersten Platz, was einer Steigerung von 55 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 30 % der gesamten installierten Photovoltaik-Dachkapazität im Jahr 2020 entspricht.

Im Jahr 2020 werden in Australien 22 Projekte mit einer Gesamtkapazität von 892 MW (über 5 MW) realisiert. Darunter befinden sich fünf Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit einer Leistung von über 100 MW. Das größte Projekt ist die Bungala Solar Farm in Südaustralien, die 12 % der Gesamtkapazität ausmacht.

Vordergrundvorhersage

Ende Januar 2021 erreichte Australien sein großes Ziel für die Erzeugung erneuerbarer Energien von 33.000 GWh in zwölf aufeinanderfolgenden Monaten. Angesichts der installierten Kapazität im vierten Quartal 2020 und Anfang 2021 wird erwartet, dass die installierte Kapazität an Solaranlagen auf australischen Dachflächen im Jahr 2021 weiter wächst. Laut CER-Prognose werden 2021 drei bis vier Gigawatt Photovoltaikanlagen auf Dachflächen installiert. Wir gehen davon aus, dass die gesamte installierte Photovoltaikkapazität in Australien im Jahr 2021 vier bis fünf Gigawatt erreichen wird.

Der australische Photovoltaikmarkt floriert zwar, doch es gibt auch Probleme: Das Netz ist nicht in der Lage, die enorme lokale Stromübertragung zu bewältigen. Um das Netz zu entlasten, gehen wir davon aus, dass Australien den Einsatz von Energiespeichern weiter ausbauen wird.
Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt