Algerien: Ausschreibung für erneuerbare Energien mit einem Volumen von 1 GW startet zwischen Juni und Juli
May 11, 2021
Algeriens Minister für Energiewende und erneuerbare Energien, Chems Eddine Chitour, kündigte diese Woche eine Ausschreibung für ein Gigawatt erneuerbare Energiekapazität an. Am 29. April erließ die algerische Regierung im offiziellen Staatsblatt ein Dekret, das Chitours Ministerien und Kommissionen zur Verwaltung und Überwachung der Beschaffung ermächtigte.
Der algerische Präsident dankte Mouloud Bakli vom Club Energia, der dem Photovoltaic Magazine erklärte: „Die Ausschreibung startet zwischen Juni und Juli. Sie wird in zehn Lose zu je 100 MW aufgeteilt und ermöglicht Projekte, die mit ausländischen Geldern geplant sind.“
Er erklärte außerdem, dass die Regierung derzeit einen Stromabnahmevertrag für ausgewählte Projekte ausarbeite und bestimmte Anforderungen an den inländischen Anteil von Kabeln, Modulen und Installationsstrukturen in die Ausschreibung einfließen sollten. Bakli sagte: „Der Stromabnahmevertrag könnte an den US-Dollar gekoppelt sein.“
Es wird erwartet, dass zwischen 2022 und 2024 jährlich drei weitere Ausschreibungsunterlagen in gleicher Größenordnung herausgegeben werden.
Die algerische Regierung hat 2019 eine Ausschreibung für netzunabhängige, hybride Solar-Diesel- und Photovoltaikprojekte durchgeführt. Beide Ausschreibungsrunden sind Teil des Plans des Landes, bis 2030 eine Kapazität zur Stromerzeugung aus sauberer Energie von 22 Gigawatt bereitzustellen, darunter 13,6 Gigawatt Solarstrom.
Nach Angaben der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien betrug die Solarstromerzeugungskapazität Algeriens Ende letzten Jahres rund 423 Megawatt.