SolarPumpSys Neuigkeiten
Heim /

SolarPumpSys Neuigkeiten

/Im Zeitalter von „Solar +“ hat Jntech etwas zu sagen
Im Zeitalter von „Solar +“ hat Jntech etwas zu sagen
November 30, 2022

Der Bericht des 20. Parteitags der Kommunistischen Partei Chinas schlug vor, dass China das Erreichen des CO2-Peaks und die CO2-Neutralität aktiv und kontinuierlich vorantreiben wird. Dabei sollten die Energieressourcen des Landes genutzt werden, um zunächst die CO2-Emissionen zu steigern und dann zu reduzieren. Die Maßnahmen zur CO2-Begrenzung sollten planmäßig und schrittweise umgesetzt werden. Als wichtiger Bestandteil der neuen Energiewirtschaft Chinas bietet die Solarindustrie besonders gute Entwicklungsperspektiven.

Im Juni dieses Jahres veröffentlichten die Kommission zur Überwachung und Verwaltung staatlicher Vermögenswerte und andere Abteilungen gemeinsam die „Mitteilung zum Druck und zur Verteilung des Aktionsplans zur Verbesserung der industriellen Energieeffizienz“. Darin wurde vorgeschlagen, die Innovation und Modernisierung intelligenter Solaranlagen und die Anwendung branchenspezifischer Merkmale zu fördern, das Modell „Solar+“ zu erneuern und die diversifizierte Gestaltung der Solarstromerzeugung zu fördern.

Das sogenannte „Solar+“ steht für die enge Integration von Solarstromerzeugung und traditionellen Multiformaten. Windparks, Land- und Forstwirtschaft, Fischteiche, Ladestationen, Kühlhäuser … „Solar+“ eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung der Solarenergie. Mit dem angestrebten „Double Carbon“-Ziel ist „Solar+“ nach „Internet+“ ein weiterer starker Absatzmarkt geworden und wird auch in Zukunft dynamisch weiterentwickelt. Die energische Entwicklung der Solarenergie und der Aufbau eines neuen Energiesystems mit neuen Energien wie Solarenergie als Kernstück sind zu einer nationalen Strategie geworden.

Jntech hat als Branchenstandardgeber für Solarwasserpumpensysteme und Wechselrichter in China nach und nach die Ausarbeitung nationaler Industriestandards für Solarpumpenwechselrichter, Solarpumpensysteme, Solarsprinkler-Bewässerungssysteme, Solar-Tropfbewässerungssysteme und Industriestandards für Solarsysteme für Privathaushalte usw. geleitet. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, ein international führender Anbieter intelligenter Solarenergieprodukte, Solarbewässerungs- und Wasseraufbereitungssysteme sowie ökologischer Solarverwaltungs- und Systemlösungen zu werden.

Um mit der Zeit Schritt zu halten, konzentriert sich Jntech auf die nationale Strategie, entwickelt das Solarwasserpumpensystem kontinuierlich weiter, erforscht aktiv das Solarenergiespeichersystem und erschließt weitere „Solar+“-Modelle.


„Solar + Landwirtschaft“

280 kW Solar-Wasserpumpensystem für die landwirtschaftliche Bewässerung in Kambodscha



„Solar + Wasserschutz“

Solares Wasserhebe-Bewässerungssystem im Sichuan-Jinsha-Fluss, Yunnan Honghe


Das solarbetriebene Bewässerungssystem nutzt Solarstromerzeugungs- und -steuerungstechnologie, automatische Fernsteuerungstechnologie und Kommunikationstechnologie, um das traditionelle Bewässerungssystem mit neuer Energie zu versorgen, d. h. Solarstromerzeugung + leistungselektronische Steuerungstechnologie + Kommunikation + Wasserspeicherung und Bewässerungstechnologie. Das System besteht aus Fangedämmen/Wasserspeichersystemen/Brunnen, Kanälen/Rohrleitungen, Absperrschiebern, Wasserpumpen, solarbetriebenen Wasserpumpsystemen, Bewässerungssystemen (Druckerhöhungspumpen, Förderhöhen, Filter und verteilte Wasserspeichersysteme, Temperatur- und Feuchtigkeits-/Druck-/Durchflussmessung, Magnetventilen und Hauptabzweigrohren, Düngemittelausbringern), Fernkommunikations- und Cloud-Managementsystemen und anderen Systemen, die zu 100 % mit neuer Energie betrieben werden. Solardirektantrieb, Steuerung mehrerer Pumpengruppen und Wasserspeichertanks können je nach örtlichen Bedingungen konfiguriert werden. Es ermöglicht eine verteilte Wasserspeicherverwaltung, die je nach Anwendungsszenario unterschiedlich konfiguriert werden kann.

1) Beispielsweise in Wüsten und der Gobi tiefliegendes Gelände zum Sammeln und Speichern von Wasser (Versickerungsverhinderung), zur Wasserförderung mit Solarenergie, zur Bewirtschaftung von Feldbewässerungsflächen, zur Tropfbewässerung und zur Mikrosprinklerbewässerung nutzen;

2) In Hügel- und Bergregionen werden Regenwassersammlung und -speicherung in Gräben, Solarwasserpumpen, verteilte Wasserspeicherung auf Berggipfeln, die Bewirtschaftung von Feldbewässerungsflächen, Tropfbewässerung und Mikrosprinklerbewässerung eingesetzt;

3) Anwendung in ebenen Gebieten unter Anwendung von Methoden wie Teich- und Grabenwasserspeicherung, Solarwasserpumpen, Bewirtschaftung von Feldbewässerungsflächen, Tropfbewässerung und Sprinklerbewässerung;

Daher realisiert das System ein Wasserspeicher- und Bewässerungssystem mit Automatisierung und digitalem Betrieb und baut ein integriertes wassersparendes, energiesparendes, umweltfreundliches und effizientes Bewässerungssystem aus Solar + Bewässerung (Integration von Wasser und Dünger) + Internet auf.


"Solar + Ökologie"

Solare Wasseraufbereitungsanlage in Xinjiang, China, im Nahen Osten und im Jemen



Bevölkerungswachstum, steigender Lebensstandard, veränderte Konsumgewohnheiten und die Ausweitung der Bewässerungslandwirtschaft sind die Hauptgründe für den steigenden weltweiten Wasserbedarf. Eine wichtige Quelle für die Gewinnung von Nutzwasser ist die Entsalzung.

Nutzen Sie Solardirektantrieb, Solarpumpen, Gruppensteuerung, Energiespeicher und RO-Filtertechnologie optimal. Durch Wechselrichtertechnologie wird Solarstrom in Wechselstrompumpen zur Wasserförderung und in Reinigungsanlagen direkt umgewandelt. Weitere Verbraucher werden über ein Solarspeichersystem angetrieben. Solarstrom versorgt die Reinigungsanlagen vollständig mit Energie. Kombiniert mit den Anforderungen der Reinigungsanlagen, optimiert die Gruppensteuerung den Pumpenbetrieb. Je nach Kundenbedarf kann ein Energiespeichersystem für den Haushaltsstrom integriert werden.


„Solar + Energiespeicher“

5-kVA-Solar-Off-Grid-Energiespeichersystem in Kambodscha


Das Solarenergiespeichersystem besteht aus Solarmodulen, Solarenergie-Wechselrichtern, MPPT-Ladereglern und Akkupacks. Solarenergie-Wechselrichter sind das Herzstück von Solarstromerzeugungssystemen. Sie wandeln den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und liefern so elektrische Energie für Anwendungen. Bei unzureichender Solarenergie für die Verbraucher oder nachts wird der Akkupack entladen, um die Verbraucher mit Energie zu versorgen.

Intelligentes Managementsystem für AC-Ladegerät und Solarladeregler, AC-Auswahl und eigenständiges Energiemanagementsystem für AC-Ausgang, um einen normalen Stromverbrauch sicherzustellen und die Stromkosten zu senken.

Die Produkte werden hauptsächlich zur kurz- und langfristigen Stromversorgung in Gebieten ohne oder mit Strommangel eingesetzt.

Die Solarbranche wird sich künftig auf die Entwicklung vielfältiger Anwendungsmodelle konzentrieren. Es wird künftig mehr Anwendungsszenarien geben, die für „Solar+“ geeignet sind. Jntech wird wie immer weitere aktualisierte „Solar+“-Modelle freischalten.

Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt