Der Blog
Einige kalte Kenntnisse über Solar-Off-Grid-Systembatterien
October 12 , 2021

Der Solar-Off-Grid-Stromerzeugungssystem besteht aus Solarmodulen, Solarreglern, Wechselrichtern, Akkupacks , Verbraucher usw. Die Solaranlage wandelt Sonnenenergie in elektrische Energie um, lädt den Akku über den Controller und versorgt die Verbraucher anschließend über den Wechselrichter mit Strom. Da sich zwischen Solaranlage und Wechselrichter eine zusätzliche Batterie befindet, wird es viele Änderungen im aktuellen Trend und der Geräteauswahl geben. Inselwechselrichter Das von Jntech hergestellte Produkt integriert den Controller und den Wechselrichter in einem.

Muss der erzeugte Solarstrom zuerst in die Batterie und dann in die Last gelangen?

Wenn Strom in die Batterie fließt und anschließend entladen wird, entsteht ein gewisser Verlust, der die Lebensdauer der Batterie verkürzt. Verfügt der Wechselrichter also über eine Funktion, mit der der Strom direkt von der Last genutzt werden kann, ohne die Batterie laden und entladen zu müssen? Dieser Vorgang ist zwar realisierbar, wird aber nicht vom Wechselrichter, sondern automatisch von der Stromkreisversorgung realisiert.

Aufgrund des Schaltungsprinzips kann der Strom nur in eine Richtung gleichzeitig fließen. Das heißt, die Batterie wird entweder gleichzeitig geladen oder entladen. Ein gleichzeitiges Laden und Entladen ist nicht möglich. Wenn die Solarleistung größer als die Lastleistung ist, befindet sich die Batterie im Ladezustand, und die gesamte elektrische Energie der Last wird von der Photovoltaik bereitgestellt. Wenn die Solarleistung geringer als die Lastleistung ist, befindet sich die Batterie im entladenen Zustand, und die gesamte Solarstromerzeugung wird direkt an die Last ohne Batterie geliefert.
Wenn die Solarleistung und die Lastleistung ähnlich oder geringfügig höher sind, kann der Solarstrom direkt an die Last geliefert werden, ohne über die Batterie zu fließen. Das Inselsystem weist dann den höchsten Wirkungsgrad auf. Wenn Photovoltaikstromerzeugung und Lastverbrauch nicht gleichzeitig erfolgen, z. B. wenn tagsüber Solarstrom erzeugt wird und die Last nachts Strom verbraucht, muss der erzeugte Photovoltaikstrom zuerst in die Batterie und dann in die Last gelangen. Der Wirkungsgrad des Inselsystems ist daher gering. Das Batteriekabel sollte entsprechend dem maximalen Lade- und Entladestrom der Batterie ausgelegt sein. Derselbe Wechselrichter hat in verschiedenen Anwendungen unterschiedliche Ströme, daher sind unterschiedliche Berechnungen erforderlich.

Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt