In diesem Blog erklären wir Lithium-Ionen-Solarzellen, gehen auf ihre Kosten ein und diskutieren ihre Vor- und Nachteile.
Was ist eine Lithium-Ionen-Solarbatterie?
Lithium-Solarbatterien sind eine wiederaufladbare Energiespeicherlösung, die mit einem Solarenergiesystem kombiniert werden kann, um überschüssigen Solarstrom zu speichern. Lithium-Ionen-Batterien werden häufig in wiederaufladbaren elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen und Elektrofahrzeugen verwendet.
Die meisten Solarspeichersysteme bestanden aus Blei-Säure-Batterien. Mittlerweile gibt es jedoch viele Lithium-Ionen-Solarbatterien auf dem Markt, sodass jeder Hausbesitzer die passende Option finden kann.
Doch trotz des ganzen Hypes um diese neue Technologie haben sowohl die Industrie als auch die Analysten vergessen, eine einfache Frage zu stellen: Sind Lithium-Ionen-Solarbatterien die beste Batterie für Solaranlagen?
Was kostet eine Lithium-Ionen-Solarbatterie?
Die meisten Hausbesitzer sind vor allem an den Kosten von Energiespeichersystemen interessiert. Die Gesamtkosten für die Installation eines Lithium-Batteriespeichersystems können zwischen 7.000 und über 30.000 US-Dollar liegen.
Die Preise können variieren, abhängig von:
Welchen Hersteller wählen Sie
Eigenschaften der Batterie
Wie viel Batterie benötigen Sie
Installationsgebühr
Die Kosten für die Installation von Lithium-Ionen-Batterien sind deutlich höher als die Kosten für die Installation von Blei-Säure-Batterien. Die Installationskosten für Blei-Säure-Batterien können zwischen 5.000 und maximal 15.000 US-Dollar liegen – deutlich niedriger als die Installationskosten für Lithium-Ionen-Solarzellen.
Warum entscheiden sich die Menschen also weiterhin für Lithium-Ionen-Batterien? Der höhere Preis bringt viele zusätzliche Vorteile mit sich, die Blei-Säure-Batterien nicht bieten können. Das zeigt, dass die Kosten für manche Menschen höher sind.
Was sind die Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Solarzellen?
Die Einführung von Lithium-Ionen-Solarzellen hat die Solarindustrie schockiert, da die Technologie im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien viele Vorteile bietet.
In manchen Fällen können Blei-Säure-Batterien jedoch die Batterie der Wahl zur Speicherung von Solarenergie sein.
Vorteile von Lithium-Ionen-Solarzellen
Zu den Vorteilen von Lithium-Ionen-Solarzellen gehören:
Höhere Entladetiefe
lang anhaltende
Höhere Energiedichte
hohe Effizienz
Weniger Wartung
Höhere Entladetiefe (DoD)
Der DoD einer Batterie ist das Verhältnis der in der verwendeten Batterie gespeicherten Energie zur Gesamtkapazität der Batterie. Die meisten Batterien werden mit dem empfohlenen DoD geliefert, um den Batteriezustand zu erhalten.
Lithium-Ionen-Solarzellen sind zyklenfeste Batterien, daher liegt ihre Entladetiefe bei etwa 95 %. Viele Blei-Säure-Batterien haben eine Entladetiefe von nur 50 %. Das bedeutet, dass Sie mehr von der in der Lithium-Ionen-Batterie gespeicherten Energie nutzen können, ohne sie häufig aufladen zu müssen.
lang anhaltende
Da Lithium-Ionen-Akkus einen hohen DoD-Wert aufweisen und nicht häufig aufgeladen und geladen werden müssen, haben sie eine lange Lebensdauer.
Die meisten Lithium-Ionen-Solarzellen haben eine Mindestgarantiezeit von etwa 10 Jahren oder eine Zyklenlebensdauer von 10.000 Zyklen – je nachdem, was zuerst eintritt. Die Garantiezeit von Blei-Säure-Batterien beträgt dagegen nur etwa 5 Jahre.
Höhere Energiedichte
Die Energiedichte einer Batterie gibt an, wie viel Leistung die Batterie im Verhältnis zu ihrer physischen Größe speichern kann.
Lithium-Ionen-Batterien können mehr Strom speichern, ohne so viel Platz einzunehmen wie Blei-Säure-Batterien, was für Familien mit begrenztem Platz sehr nützlich ist.
hohe Effizienz
Lithium-Ionen-Batterien weisen einen höheren Wirkungsgrad auf als andere Solarzellentypen auf dem Markt.
Der Wirkungsgrad bezeichnet das Verhältnis der verfügbaren Energie, die Sie aus der Batterie beziehen, zur Energie, die zum Speichern der Batterie benötigt wird. Der Wirkungsgrad von Lithium-Ionen-Batterien liegt zwischen 90 % und 95 %.
Weniger Wartung
Sich keine Sorgen um die regelmäßige Wartung machen zu müssen, ist einer der Vorteile, die Sie nicht bezahlen können.
Lithium-Ionen-Solarzellen erfordern im Gegensatz zu gefluteten Blei-Säure-Batterien keine Wartung.
Nachteile von Lithium-Ionen-Solarzellen
Zu den Nachteilen von Lithium-Ionen-Solarzellen gehören:
Hohe Kosten
Thermisches Durchgehen
Hohe Kosten
Lithium-Ionen-Batterien sind oft die teuerste Batteriespeicheroption, insbesondere im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien.
Die gute Nachricht ist, dass Solarzellensysteme Anreize wie staatliche Steuergutschriften erhalten, die dazu beitragen, Lithium-Ionen-Batterien günstiger zu machen. Blei-Säure-Batterien sind zwar günstiger, müssen aber häufiger ausgetauscht werden als langlebige Lithium-Ionen-Systeme.
Thermisches Durchgehen
Bei Lithium-Ionen-Batterien besteht ein höheres Risiko des thermischen Durchgehens, d. h. sie können Feuer fangen. Das Risiko bei der korrekten Installation von Lithium-Ionen-Solarzellen ist jedoch minimal.
Wann ist die beste Wahl für Lithium-Ionen-Solarzellen?
Lithium-Ionen-Solarzellen sind das beste Solarspeichersystem für den täglichen Gebrauch im Haushalt, da sie wenig Platz beanspruchen und dennoch viel Energie speichern. Dank ihrer hohen Entladungsdichte können Sie zudem mehr gespeicherte Energie nutzen.
Die Batterielebensdauer ist länger, sodass sie nicht so oft ausgetauscht werden muss wie Blei-Säure-Batterien. Dank der höheren Effizienz können Sie zudem mehr von der von Solarmodulen erzeugten und gespeicherten Energie nutzen – ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
In manchen Fällen sind jedoch andere Batterietypen (z. B. Blei-Säure-Batterien) möglicherweise besser geeignet. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Solarbatterien ausschließlich als Notstromspeicher nutzen. Da Ihnen die Notstrombatterien nicht regelmäßig ausgehen, sind eine geringere Entladetiefe (DoD) und eine längere Lebensdauer nicht wichtig, sodass Sie für diese Funktionen kein zusätzliches Geld ausgeben müssen.
Blei-Säure-Batterien sind auch in netzunabhängigen Solaranlagen beliebt, die selten genutzt werden, wie zum Beispiel in Ferienhäusern. Für den täglichen Gebrauch kann es jedoch sinnvoll sein, mehr Geld für Lithium-Ionen-Solarzellen auszugeben.
Ob für netzunabhängige Backup-Batterien oder netzgekoppelte Solaranlagen – Energiespeicherung kann Ihnen helfen, vollständig mit sauberer Energie zu arbeiten. Wenden Sie sich an Ihren Solarinstallateur vor Ort, um das optimale Solarzellensystem für Ihr Solarpanel zu finden.