Amazon baut seine Wind- und Solarprojekte in den USA und Europa aus
December 16, 2021
Amazon gab am Mittwoch (Ortszeit) bekannt, dass es sein Portfolio an erneuerbaren Energien um 18 neue Wind- und Solarkraftwerke erweitert. Diese Standorte befinden sich in den USA, Finnland, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien und werden die Energiekapazität um zwei Gigawatt erhöhen.
Anfang des Jahres kündigte das Unternehmen neue Projekte zur Erzeugung von 3,6 GW erneuerbarer Energie an. Die neuen Projekte dieser Woche erhöhen die Gesamtkapazität somit auf 5,6 GW. Amazon erklärte, dass man nun voraussichtlich bis 2025 100 % seines Geschäfts mit erneuerbarer Energie versorgen werde, statt wie ursprünglich geplant bis 2030.
Amazon hat bisher 274 globale Projekte im Bereich erneuerbare Energien angekündigt, darunter 105 Wind- und Solarprojekte sowie 169 Solardächer für Fabriken und Geschäfte. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass die im vergangenen Jahr angekündigten Projekte eine Leistung von 4 Gigawatt erbringen werden. In diesem Jahr entspricht dies einer Steigerung von 40 %.
Miranda Ballentine, CEO der Clean Energy Buyers Association (CEBA), kommentierte die Neuigkeit wie folgt: „Bereits das zweite Jahr in Folge hat Amazon einen neuen Rekord aufgestellt, da das Unternehmen sich verpflichtet hat, bis 2025 vollständig erneuerbare Energien zu nutzen, was fünf Jahre früher ist als geplant. Groß angelegte Investitionen in saubere Energie wie diese kommen uns allen zugute und sollten in Branchen aller Art und Größe zur neuen Normalität werden. Sie schaffen gut bezahlte grüne Arbeitsplätze in den Gemeinden und unterstützen unsere Gemeinden dabei, das Ziel eines 90 % CO2-freien amerikanischen Stromsystems zu erreichen.“